"Zusammen sind wir ein starkes Team und teilen das soziale Engagement und die Liebe zu Äthiopien und seinen herzlichen Menschen. Wir bieten die äthiopische Gelassenheit und Gastfreundschaft mit viel Zuverlässigkeit bei der Planung und Durchführung, sind offen und flexibel und gehen gerne auf alle Wünsche ein. Unsere Leidenschaft für Äthiopien möchten wir mit Reisenden teilen und ihnen das Land mit all seiner Vielfalt näher bringen und mit unseren Reisen eine nachhaltige Entwicklung im Land unterstützen."
Annemarie Geurts wuchs im Kanton Bern auf einem Bauernhof auf. Mit ihrem ersten selbstverdienten Geld reiste sie nach Griechenland. Seither ist sie vom Reisevirus befallen. Ende der 1980er-Jahre besuchte sie zum ersten Mal den afrikanischen Kontinent und fuhr dann mit ihrem Partner während knapp 1.5 Jahren mit dem Auto von der Schweiz bis nach Südafrika. Seither hat sie in Afrika mehrere Jahre reisend und Reisen organisierend verbracht und sich viel in den Sahara-Ländern und dem südlichen Teil von Afrika aufgehalten – auch mit ihren Kindern.
Afrika zieht Annemarie an: «Afrika sprudelt vor Lebensfreude und Herzlichkeit. Die Menschen, die Kultur, aber auch die Natur, die Tiere, die Wüsten. Ich bin immer wieder fasziniert und begeistert».
2015 reiste sie das erste Mal nach Äthiopien und hatte hier sofort einen guten Draht zu den Menschen. Sie wollte nicht mehr nur reisen, sondern auch etwas Nachhaltiges tun. Deshalb gründete sie mit einer äthiopischen Partnerin den Verein ilanga, der sich um alleinerziehende Mütter und deren Kinder in Äthiopien kümmert. Seither verbindet sie ihre Leidenschaft Reisen mit ihrem Bedürfnis, den Menschen in Afrika etwas zurückzugeben und organisiert mit Semere zusammen Reisen. «Äthiopien ist ein spezieller Teil von Afrika. Ein Land reich an Kultur, fantastischer Natur aber ganz zentral sind für mich Begegnungen mit unglaublich herzlichen Menschen. Ich habe einen Teil meines Herzens in Afrika gelassen und möchte diese Faszination und Leidenschaft mit anderen Menschen teilen».
Geboren und aufgewachsen ist Semere Gedamu im Ort Debark, dem touristischen Tor zum Semien Mountain National Park. Deshalb hat ihn Tourismus schon als Kind interessiert. Nachdem er später fünf Jahre als Trekking-Guide gearbeitet hatte, zog er nach Addis Abebe, um Tourismus zu studieren. Gleichzeitig besuchte er das Goethe Institute, da ihn Sprachen interessieren. Deshalb spricht Semere sehr gut Deutsch und auch Englisch als Fremdsprachen sowie Tigrinisch und Amharisch, zwei einheimische Sprachen.
Seit 2010 arbeitet er hauptsächlich als Deutsch sprechender Reiseleiter für verschiedene Reisefirmen und Agenturen. Er hat sich weitergebildet und konnte im Januar 2019 ein grosses Ziel erreichen; er ist nun selber anerkannter Tour-Operator. Seine Arbeit führt ihn in ganz Äthiopien herum. So konnte er sich ein grosses Wissen über Kultur, Geschichte und Natur erarbeiten und ein weites Netzwerk aufbauen. Das lässt ihn auch knifflige Probleme lösen und abenteuerliche Touren meistern. Er ist ein Organisationstalent. Der Schalk in seinen Augen verrät es: Semere hat viel Sinn für Humor.
Er ist stolz, den Reisenden seine faszinierende Heimat zu zeigen und es ist ihm ein grosses Anliegen, den Austausch unter den Menschen aus verschiedenen Ländern zu fördern. So besucht er mit den Touristen auch verschiedene soziale Projekte, unterstütz ilanga und versucht, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen: «Mein Traum ist es, dass Äthiopien ein bekanntes Reiseziel wird, das alle Besucher begeistert.»
ilanga ist ein Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, alleinerziehende Mütter und deren Kinder in Äthiopien zu unterstützen. Annemarie Geurts hat das Projekt mit einer Sozialarbeiterin in Addis Abeba gegründet. Aber auch Semere Gedamu setzt sich mit viel Engagement für ilanga ein.
Wenn du eine Reise über ilanga-REISEN buchst, spendest du fünf Prozent des Preises an die Mütter und ihre Kinder. Mehr Informationen zu ilanga findest du hier.